Sascha Büttner Coaching

Sascha Büttner Coaching

Führungsklarheit

für Entscheider und Entscheiderinnen ohne Entscheidungszeit

Teamleiterin mit Entscheidungsstau?
Solo-Selbständiger im Gedankenkarussell?
Oder einfach jemand, der zwischen Wissen und Handeln festhängt?

Ich arbeite mit Menschen, die ihre Denkmuster durchbrechen wollen, ohne sich in Reflexionsschleifen zu verlieren.

Coaching-Indikationen

Du kennst das: zwischen Verstehen und Handeln liegt ein Universum.

Du triffst 50+ Entscheidungen täglich, aber bei den wichtigen zögerst du

Dein Team wartet auf klare Ansagen, während du noch Optionen abwägst

Du weißt, was du ändern solltest – aber zwischen Wissen und Handeln klafft ein Abgrund

Deine Reflexionsschleifen werden länger, deine Entscheidungen zäher

Du brauchst jemanden, der die richtigen Fragen stellt, nicht die richtigen Antworten gibt

Fokus-Coaching

Klarheitsfindung

Für: Entscheider mit konkretem Reflexionsbedarf

Dauer: 6-8 Sessions über 3 Monate

Coaching-Prozess: Wahrnehmungserweiterung + Handlungsalternativen entwickeln

Intensiv-Coaching

Tiefenarbeit

Für: Menschen vor fundamentalen Lebensweichenstellungen

Dauer: 12-15 Sessions über 6 Monate

Coaching-Prozess: Systematische Mustererkennung + fundierte Verhaltensänderung

Krisen-Coaching

Emergency Reset

Für: Akute Konflikte oder Führungskrisen

Dauer: Sofortstart, flexibel nach Krisendynamik

Coaching-Prozess: Stabilisierung + Handlunsgfähigkeit wiederherstellen

Unlimited Coaching

Open Loop

Für: Dauerhafte Begleitung ohne Session-Begrenzung

Dauer: Zeitlich unbegrenzt, mindestens 12 Monate

Coaching-Prozess: Kontinuierliche Verfügbarkeit für alle Lebenssituationen

Durchbruchsmomente

  • Nach sechs Monaten erstmals delegiert. Zwanzig Jahre Mikromanagement
    einfach beendet. Das Unternehmen läuft ohne meine Dauerpräsenz.

    Gerhard H.
    Geschäftsführer (Familienunternehmer)
  • Raus aus der Überforderungsschleife. Ich führe wieder,
    statt permanent zu reagieren. Coaching als Realitäts-Update.

    Sandra M.
    Abteilungsleiterin
  • Perfektionismus-Lähmung durchbrochen. Erste Produktversion
    nach acht Monaten Stillstand gelauncht. MVP statt Perfektion.

    Thomas W.
    Start-Up Gründer
  • Erkannt: Kundenprobleme waren Projektionen meiner Unsicherheit.
    Umsatz verdreifacht, Selbstzweifel halbiert.

    Julian S.
    Einzelunternehmer
  • Das Coaching hat meine Entscheidungsarchitektur komplett umgebaut.
    Komplexität macht mir keine Angst mehr.

    Petra L.
    Abteilungsleiter, DAX-Konzern
  • Dachte, ich brauche Strategieberatung. Brauchte Denkberatung.
    Sascha erkennt den Unterschied sofort.

    Klaus H.
    Geschäftsführer, Mittelstand (Maschinenbau)
  • Konflikteskalation gestoppt, bevor HR eingeschaltet wurde.
    Vier Sessions, Problem gelöst, Team intakt.

    David R.
    Teamlead, Mittelstand

Warum ich anders coache

25 Jahre Coaching-Realität

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert arbeite ich mit Menschen, die echte Veränderung wollen – nicht Motivationstheater.

Intensiv bedeutet: Wir gehen dahin, wo es unbequem wird.

Nachhaltig bedeutet: Oberflächenoptimierung interessiert mich nicht.

Meine Klienten sind Entscheider, die begriffen haben, dass ihre größten Probleme in ihren Denkmustern liegen, nicht in ihren Umständen.

Wer halbherzig an Veränderung interessiert ist, findet woanders bessere Angebote.

Standort: Limburg/Lahn + deutschlandweite Online-Sessions

Coaching-Spezifikationen

Häufig gestellte Fragen

Wie unterscheidet sich Ihr Ansatz von klassischer Beratung?

→ Beratung liefert Lösungen für Probleme. Coaching entwickelt Ihre Problemlösungskompetenz. Sie lernen das Angeln, statt Fische geschenkt zu bekommen – nur deutlich interessanter.

Wie schnell sind erste Veränderungen spürbar?

→ Erste Klarheitsmomente meist nach 2-3 Sessions. Das fühlt sich oft wie “endlich!” an. Nachhaltige Verhaltensänderungen nach 6-8 Wochen. Tiefenstrukturelle Transformation entwickelt sich über 6-12 Monate.

Was passiert, wenn die Chemie nicht stimmt?

→ Coaching-Beziehung ist Arbeitsallianz, nicht Kumpelei. Manchmal passt es einfach nicht – das erkennen wir beide schnell. Ehrliches Feedback und Kollegen-Empfehlung gehören zum Service.

Arbeiten Sie auch mit Teams?

→ Absolut. Teamdynamik folgt anderen Regeln als Einzelcoaching, aber die Prinzipien bleiben: Reflexion, Mustererkennung, neue Handlungsoptionen entwickeln. Nur eben mit Gruppendynamik als Zusatzkomplexität.

Was kostet ein Erstgespräch?

→ 30 Minuten kostenfrei zum Passung-Check. Das spart uns beiden Zeit und falsche Erwartungen. Danach arbeiten wir mit regulären Stundensätzen.

Ist Online-Coaching genauso effektiv?

→ Für Reflexionsarbeit und Denkstrukturen: definitiv. Körpersprache und Energiearbeit funktionieren besser in Präsenz. Wir entscheiden situativ, was für Sie optimal ist.

Vereinbare jetzt Dein Erstgespräch

Sascha Büttner
+49 151 22 65 35 77
sb@saschabuettner.com

Coaching Online und/oder in Präsenz. Am Standort Limburg (Lahn) oder wo immer Du bist.