Sascha Büttner

Sascha Büttner Coaching

Die gute Beratung des Menschen

Ich begleite Führungskräfte in Wirtschaft und Politik dabei, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst, ihre Mitmenschen und unsere gemeinsame Welt.

Sascha Büttner
+49 151 22 65 35 77
sb@saschabuettner.com

Über 25 Jahre Erfahrung

 

Ich arbeite mit Führungskräften, Unternehmern und Entscheidern, mit Menschen, die verstehen wollen, wie gute Führung gelingt – wie Entscheidungen tragfähig werden, wie man gut regiert, wie Strukturen und Menschen zusammenfinden.

Meine Methode: präzise Fragen stellen. Zwischen Fragestellung und Antwortsuche vollzieht sich die Veränderung. Ich verstehe Coaching als Kooperation. Die Beziehung zwischen uns bildet den Kern. Zuhören ermöglicht gemeinsames Handeln – erst wenn das Gehörte ins eigene Erfahrungsfeld übersetzt wird, entsteht Verstehen. Ich arbeite in Präsenz – das Gespräch braucht Raum, Aufmerksamkeit, Anwesenheit.

Meine Basis: fast dreißig Jahre Praxis, systemische Ausbildung, gelebte Erfahrung mit Führungskräften in Politik, Wirtschaft und gemeinnützigen Organisationen.

Mein Ansatz verfolgt drei Ziele:

  • Wahrnehmung erweitern – wer feiner unterscheidet, entscheidet anders
  • Handlungsoptionen vervielfachen – wer mehr Wege kennt, bewegt sich freier
  • Entscheidungsfähigkeit sichern – wer klar denkt, handelt souverän

Führung bedeutet, eigene Spielräume zu erweitern, während zugleich – das liegt in der Rolle – die Spielräume anderer eingegrenzt werden. Im Coaching bearbeite ich dieses Spannungsfeld machtbewusst, weil gute Führung das verlangt.

Meine Haltung speist sich aus verschiedenen Quellen. Westliche Philosophie trifft auf östliches Denken. Soziologie auf Psychologie. Von Platon bis Heidegger, von Konfuzius bis Zhuangzi, von der Frankfurter Schule bis zur Management-Kybernetik. Ich destilliere brauchbare Ideen, propagiere kein System.

Die daoistische Lebenshaltung prägt meine Arbeit: Wu Wei. Den natürlichen Verlauf der Dinge respektieren. Kraft anwenden, ohne Gegenkraft zu erzeugen. Im Dao gibt es den Anfängergeist – die Bereitschaft, das Beraten zu vergessen, um gut zu beraten. Eine offene, verwurzelte Haltung, die weiß, dass es viele Bewusstseinsformen gibt, viele Weisen, die Welt zu erleben.

Aus- und Weiterbildungen

Coach (FH)
Team- und Gruppencoach (FH)
Systemischer Coach (Forum politische Bildung)
Trainer in der Arbeitswelt (DCA)

 

Transaktionsanalyse (TA)
3VQ Practitioner (3VQ)
Organisationsentwicklung (FH)
Macht und Mikropolitik in Organisationen (FH)
 

Taijiquan Lehrer (DDQT)
Qigong Lehrer (DDQT)

Meditationserfahrung seit dem 14. Lebensjahr

Dozent, Fotograf, Autor und Herausgeber

Organisationen

Deutscher Fachverband Coaching

Trainerversorung e.V.
Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse
Deutsche Gesellschaft für Ästhetik
Gesellschaft für Wissensmanagement
Verein zur Verzögerung der Zeit
gws-netzwerk e.V.

metalabor [Denkwerkstatt für eine bessere Zukunft]
Better Think Tank Project

Academie Kloster Eberbach