Nachdenken über Coaching
In der gegenwärtigen Arbeitswelt definiert Kommunikation die Unternehmungen. Es geht nicht mehr ohne. Es geht auch nicht mehr ohne das Nachdenken über das Wie. Damit ist man jedoch im laufenden Betrieb meistens überfordert. Coaching durch einen Profi scheint der Ausweg zu sein. Doch was steckt hinter diesem Phänomen?
Bietet Coaching Methoden zum Besserfühlen? Oder ist es mehr?
Wie kann man Arbeit und Arbeitswelt heute menschlich denken?
Worauf könnte es ankommen, wenn es darum geht, den Menschen in der Arbeit nicht als reinen Produzenten steigenden Shareholder Values zu verstehen?
Sascha Büttner und Matthias Kampmann haben auf unkonventionelle Weise, in Form von Gesprächen, Notizbüchern, kleinen Stories und Bildstrecken, miteinander darüber nachgedacht: ein Coach, ein Kunstkritiker, ein Thema das alle bewegt, die führen, die Verantwortung tragen, die sich ihrer Arbeit im Unternehmen mit ihren Mitmenschen bewusst sind: unterhaltsam und nachdenklich.
Bestellen Sie Ihr persönliches Exemplar
Coaching
Notizen.Gespräche.Reflexionen
Ein Handbuch für Coaches und Führungskräfte
EAN: 9783744869089
ISBN: 3744869083
Paperback
Februar 2018 – 328 Seiten
Bestellen
Das könnte Sie auch interessieren
-
Warum eigentlich ein Retreat?
Erlebe die Kraft eines Retreats! Genieße Ruhe, Verbundenheit und neue Perspektiven. Wage den Schritt zu dir selbst und blühe auf!
-
Was bleibt.
Über das Älterwerden Lieber M. Am Titel erkennst Du, worum es geht. Den habe ich von Dir. Du weisst. Ich habe damals den Katalog für Dich publiziert. Was war dasRead More »
-
Seelenstriptease
Lärmbelästigung Als ich das erste mal mit Foodporn (einem Vorläufer des Businessporn) konfrontiert wurde, saß ich in einem Restaurant und bestellte mir gerade ein 7-Gänge Menü. Ich hatte schon längerRead More »