Category

Das innere Ohr

Das innere Ohr

Der Blog Das innere Ohr umfasst Mikro-Reportagen, Gedanken und Manifestationen zu Themen, die bewegen.
Die Fähigkeit still zu sein öffnet das innere Ohr.
Erst ohne Ablenkung bemerken wir, was wir tun wollen, wie wir es tun wollen und wozu.

Autor: Sascha Büttner

Einfach mal die Kresse halten

Die Stille ist exklusiv. Die Welt wird nicht nur durch Ausscheidungen und materielle Abfälle, sondern auch durch Kommunikations- und Informationsmüll verschmutzt.

Qigong im Park 2022

Im Sommer 2022 treffen wir uns Donnerstags im Park, um gemeinsam Qigong zu praktizieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Draußen, wenn es kalt ist

Eine Nacht allein im winterlichen Wald - ein Erlebnisbericht voller Stille, Kälte und unerwarteter Begegnungen. Ein Abenteuer, das den Leser mitnimmt auf eine Reise der Sinne und der Einsamkeit. Erleben Sie die Faszination der Nacht und die Magie der Natur in einem ungewöhnlichen Setting.

Die Selbstoptimierungsfalle

Wir leben in einer Welt, in der Perfektion der neue Volkssport ist und Selbstoptimierungsratgeber wie „Trinke nur grüne Smoothies“ unsere sozialen Medien fluten. Doch was, wenn wir das Streben nach der perfekten Version unseres Selbst hinterfragen? Vielleicht sollten wir die Schönheit der Unvollkommenheit feiern und endlich die Freiheit des chaotischen Lebens annehmen, anstatt uns in

Read More »

Mitarbeiter Erfahrungs Plattformen

Aus dem inneren der KI Sie saß direkt vor mir. Zwischen uns lediglich eine Kamera, in die sie blickte und der Bildschirm, auf den ich schaute. Sie erklärte mir die Funktionen einer neuen technischen Mittarbeiter Erfahrungs Plattform. Darum hatte ich sie gebeten. Die Plattform konnte dem Nutzer Einsichten und Erfahrungen geben. Zum Beispiel wann er

Read More »

Entscheiden oder zerreden?

Jetzt muss ich ausnahmsweise einmal aus meinem eigenen Nähkästchen plaudern. Und nur aus dem. Ich gebe zu, ich bin etwas aufgeregt und gleichzeitig verärgert. Was ist geschehen? Zusammen mit einer ganzen Reihe engagierter Kollegen sind wir im Begriff, ein Netzwerk unserer Branche zu realisieren, um einen Cluster ähnlich derjenigen der Automobil- oder Biotechindustrie zu bilden.

Read More »

Steinerne Hirnlenker

„Zur Rechten sehen sie den Papstpalast. Hier residierten zwischen 1335 und 1430 verschiedene Päpste und Gegenpäpste.“ Wie viele tausende Male im Jahr werden derartige Worte rund um den Globus vor den unterschiedlichsten Gebäuden ausgesprochen? Das lässt sich weder zählen noch begreifen. Ist aber auch nicht die Frage. Denn wenn ich im Sommer in der Nähe

Read More »

Nachrichten wirbeln

Haiku #1 Nachrichten wirbeln beim Umblättern der Seitenaus der Zeitung auf

Impulse in hoch konzentrierter Form

Ich kann dieses Buch nur langsam lesen. Es funktioniert teilweise anders als andere Coaching-Bücher: streckenweise eher wie ein Bild oder eine Skulptur, deren Anliegen es weniger ist, selbst etwas Eindeutiges zu sein; Wie ein Bild oder eine Skulptur fast schon lauert darauf, was nun wohl in der Betrachterin beim Betrachten sich ergeben wird, so freut

Read More »

Werte

Sascha Büttner / Matthias KampmannEin Gespräch über Werte Heute ging mir beim Mittagslauf durch den Kopf, dass unsere Gesellschaft gegenwärtig nicht nur enorm polarisiert wird oder sich selbst entzweit, sondern dass überdies die Gepflogenheiten des Kommunizierens neue oder sollte man besser archaische Dimensionen erreicht. Der Ton wird rauer, exzessiver, empörter, schnappatmiger. Und ich frage mich,

Read More »

1 5 6 7 8 9 12