Eine Auswahl an Führungspersönlichkeiten Lang, lang wird die Liste sein, dass befürchte ich schon jetzt. Ach würde ich doch einfach bei der Aufzählung der Götter im Olymp bleiben. Sie zählen, benennen, erwähnen. Ich hätte genug zu tun. Ich würde mit Aphrodite anfangen, der sinnlichen und schönen, Poseidon erwähnen, den ach so ungestümen, auch Zeus käme
Die Zeiten, sie ändern sich. Und uns. Zumindest einige. Die Menschen wollen nicht mehr angesprochen werden, als ob ein Finanzbeamter ihre Steuererklärung im fünffüßigen Jambus vorträgt. Sie wollen nicht Distanz, sondern Reibung. Es ist an der Zeit, meinen Standpunkt klar zu stellen. Was liegt da näher als ein Manifest zu schreiben. Also so richtig Ziele
Unter Lebenskunst wird grundsätzlich die Möglichkeit und die Anregung verstanden, das Leben auf reflektierte Weise zu führen und es nicht unbewusst einfach dahingehen zu lassen. Die Philosophie der Lebenskunst ist dort, wo die Frage nach dem eigenen Leben aufbricht. Wilhelm Schmid (Philosophie der Lebenskunst) Hohe Anforderungen brauchen Ressourcen Angesichts steigender Anforderungen und einer komplexer werdenden